menueleiste1
home archiv suche messageboard abo hier gibts malmoe feedback alltag verdienen regieren widersprechen funktionieren tanzen erlebnispark
  Leerstand

Warum gibt es noch immer so viel Vakanz in Wien?

Die aktuelle Situation zeigt klar: nur durch politische Lösungen und Regulierung des Marktes kann der große Bedarf an progressiven und emanzipatorischen Räumen nachhaltig gedeckt werden.
Zeit für einen großen Schwerpunkt mit folgenden Texten

(T)/Räume(n)
Raumbedarf und Raumpolitik in Wien
Willi Hejda (IG Kultur Wien) bezieht Position.

Ich wünsche mir 200.000 Anfragen
Eine Gesprächsrunde zu Potential und Risiken von Zwischennutzung, dem Bedürfnis nach längerfristigen Lösungen und den damit verknüpften politischen Forderungen. Es diskutieren Fanja Haybach (IG Kultur Wien), Ula Schneider und Sonja Schön (Kreative Räume Wien), Angie Schmied (NEST) und die Architektin und Stadtplanerin Gabu Heindl (ÖGFA). Moderation: Christian König

Die Elster oder: warum mo.ë ­keine Zwischennutzung ist.
Eine Stellungnahme von Valerie Bosse und Alisa Beck.

Kreativ gegen das Unternehmen Stadt
Zwischennutzungen im Spannungsfeld von Gentrifizierung und Widerstand
Eine Analyse von Jonas Aebi.


LINKSAMMLUNG:

Leerstandsmelder Wien
www.leerstandsmelder.de

Besetzungsarchiv
www.besetzungsarchiv.org

Recht auf Stadt
www.rechtaufstadt.at

IG Kultur Wien – Überblick Studien „Perspektive Leerstand“
www.igkulturwien.net/­projekte

„Wer geht leer aus?“
Broschüre PDF

KREATIVE RÄUME WIEN - Büro für Leerstandsaktivierung
www.kreativeraeumewien.at

NEST – Agentur für Leerstandsmanagement GmbH
www.nest.agency

ÖGFA – Österreichische Gesellschaft für ­Architektur
www.oegfa.at

online seit 22.02.2017 11:35:00 (Printausgabe 77)
autorIn und feedback : Redaktion




Männerbilder

Eine kritische Auseinandersetzung mit Männlichkeiten ist dringend notwendig
[10.10.2018,Redaktion]


Bedrohte Vielfalt

Zum Widerspruch zwischen herrschender Ökonomie und Ökologie
[05.10.2018,Redaktion]


Vom Leben mit Kindern

Wie heißt es ebenso schön wie treffend? Das Private ist politisch!
[05.10.2018,Redaktion]


die nächsten 3 Einträge ...
 
menueleiste2
impressum kontakt about malmoe newsletter links mediadaten