menueleiste1
home archiv suche messageboard abo hier gibts malmoe feedback alltag verdienen regieren widersprechen funktionieren tanzen erlebnispark
Genderwahnsinn an der Uni Wien

Im März ist die Professur für Gender Studies an der Universität Wien ausgelaufen.
[18.03.2016,Gerd Valchars]


DISKURSIV: 15 JAHRE MALMOE

Let me ­google that for you
[01.04.2015,koNI, nis]


DISKURSIV: 15 JAHRE MALMOE

Kritischer Printjournalismus here we are! Wer wir sind und warum das gut so ist
[01.04.2015,pp]


die vorigen 3 Kolumnen ...
die nächsten 3 Kolumnen ...
 
Werte Werte
Wir haben uns daran gewöhnt, die Welt wie ÖkonomInnen zu interpretieren. Das stellt psychotherapeutische Maßnahmen vor kaum lösbare Aufgaben. [24.01.2018,Frank Jödicke]
Psychotherapie in Zeiten des ­Neoliberalismus
Mit Blick auf drei Neuerscheinungen soll hier die mögliche Verstrickung der Psychotherapie in Prozesse der Individualisierung, Entpolitisierung und Vereinzelung diskutiert werden. [24.01.2018,Simone Gaubinger]
 
Kultur der ­Einschüchterung
Die verbalen Angriffe auf das Forum Stadtpark in Graz geben uns eine Vorahnung, wie die „neue“ ÖVP zusammen mit der FPÖ ihre Agenda im Kunst-, Kultur- und Wissenschaftsbereich durchsetzen wird. [16.12.2017,Laurin Lorenz]
Europa im Herbst
Was ist überhaupt eine Revolution? Geschichte eines verblassenden Begriffs [05.11.2017,Frank Jödicke]
 
Über Leben und Tod der ­Marxistischen Linken
Ein Interview mit Sebastian Vetter von der ­Platypus Affiliated Society [05.11.2017,Interview: Adrian J. Haim]
Revolutionäre Feierlaune
So feiert die Welt [05.11.2017,Redaktion]
 
die vorigen 6 Artikel ...
die nächsten 6 Artikel ...
 
menueleiste2
impressum kontakt about malmoe newsletter links mediadaten