menueleiste1
home archiv suche messageboard abo hier gibts malmoe feedback alltag verdienen regieren widersprechen funktionieren tanzen erlebnispark
  DISKURSIV: 15 JAHRE MALMOE

MALMOE. Kein Reisebericht.

Endlich mal wieder die altgedienten Redakteur_innen Tommi und Annika besuchen, so der Vorsatz im neuen Jahr. Also Koffer her, Schreibmaschine reingepfeffert, den Hut und natürlich das Pferd, bisschen gequetscht, aber: Es geht sich alles aus. Die schnellen Schuhe angeschnallt und ab die Post, Richtung nördliche Kleinstadt. Über Land, über’s Wasser, auf hoher See, mein Herz. Und dann, plötzlich: Oh nein! Das Pferd ist seekrank! Unvorhergesehene Hindernisse auf dem Weg ins MALMOEversum. Also schön tätscheln, das Pferd, Hufe halten. Und Visionen: Die Fährräder werden violett sein! Die Zuckerstücke zart schmelzend! Die Stadt wird glühen! Die Settergrens werden da sein! Und die Ungleichheit, ha, die Ungleichheit: wird längst abgeschafft sein! Die Brücke in Sicht, wieder an Land, und dann endlich: raus aus dem Koffer, die Glieder gestreckt. Das Pferd entfaltet. Den Kopf eingerenkt. Die Buchstaben zurechtgeschüttelt. Hafenluft geschnuppert. Freudige Begrüßungen, ein schneller Drink im Hafenbeisl, und die Verstrickung in nicht enden wollende Diskussionen. Das Pferd gähnt, der Mensch hinterm Tresen gibt noch ein Fluchtachterl aus. (Das Pferd geht.) MALMOE also morgen.

online seit 01.04.2015 18:26:07 (Printausgabe 70)
autorIn und feedback : gr




Von der Theorie der Projektion zu ihrer Praxis

Die Causa Maul und die aktuellen Diskursfronten in der antideutschen Szene
[02.10.2018,Babsi de L'Ordinaireteur]


Allein machen sie dich ein

Zur Lage alternativer Medien in Österreich
[29.09.2018,Paul Erde]


Ein Paragraph für alle Fälle?

Der umstrittene § 278 StGB wird in einem aktuellen Verfahren gegen migrantische Linke in Österreich eingesetzt
[29.09.2018,Max Wright]


die vorigen 3 Einträge ...
die nächsten 3 Einträge ...
 
menueleiste2
impressum kontakt about malmoe newsletter links mediadaten