![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
||||||
![]() |
DISKURSIV: 15 JAHRE MALMOE Planeten, Satellit- _innen und das MALMOEversum. MALMOE ist, wie den geneigten Leser_innen dieses Blattes bekannt sein dürfte, nicht nur eine spröde Stadt in Schweden. Wie vielleicht weniger bekannt, ist es auch ein ganzer Planet, und zwar einer, der sich nicht nur mit seiner eigenen Emissionsgeschichte befasst, sondern an Satellit_innen, andere Projekt-Planeten und Kollektive mal loser, mal beständiger angedockt ist. Denn MALMOE ist mehr als ein ehrenamtliches Redaktionskollektiv, bestehend aus einer Handvoll stets in basisdemokratische Diskussionen verstrickte Menschen. Es ist mit einem ganzen Universum aus mal mehr, mal weniger beteiligten Einzelnen und Gruppen organisatorisch und inhaltlich verbunden. Ihr Beitrag kann vom jahrzehntelangen Ausdrucken der Adresspickerl für den Versand, Überweisungen tätigen, Facebook verlinken, bis zur inhaltlichen Redaktionsarbeit, kritisches Feedback geben und dem gelegentlichen Autor_innendasein alles Mögliche umfassen. Dass das Projekt MALMOE 15 Jahre überlebt hat, ist denn auch nicht nur der Tatsache zu verdanken, dass sich die Redaktion immer wieder in neuen planetarischen Konstellationen zusammensetzt und mit generationellem Sternenstaub verjüngt, sondern auch, dass es auf eine breite Basis an Unterstützer_innen zählen kann. Auf mindestens weitere 15 interplanetarische Jahre! online seit 01.04.2015 18:19:24 (Printausgabe 70) autorIn und feedback : gr |
![]() |
Von der Theorie der Projektion zu ihrer Praxis Die Causa Maul und die aktuellen Diskursfronten in der antideutschen Szene [02.10.2018,Babsi de L'Ordinaireteur] Allein machen sie dich ein Zur Lage alternativer Medien in Österreich [29.09.2018,Paul Erde] Ein Paragraph für alle Fälle? Der umstrittene § 278 StGB wird in einem aktuellen Verfahren gegen migrantische Linke in Österreich eingesetzt [29.09.2018,Max Wright] die vorigen 3 Einträge ... die nächsten 3 Einträge ... |
![]() |
![]() |
![]() |