![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
||||||
![]() |
Bike.Polo.Stadt. #8 Just because you’re paranoid ... Damals, als ich beim Radfahren gerade nicht mehr in den Kinderschuhen steckte und Bikepolo nur von indischen Schulkindern gekannt wurde, also damals kannte ich mal einen, der gerne von der Ecke meiner Couch aus mit 100% natural grown Tickets in die ganze Welt verreiste. Zumeist waren wir Gruppenreisende, aber er war einer jener, der auch die Vorzüge der einsamen Straße kannte und schätzte. Auf einer seiner Solotouren bei mir auf der Couch hatte es ihn dann einmal erwischt, Bad Trip, ich fand ihn mit einem Blick wie Richard Kimble auf der Flucht. Zu meiner Überraschung wollte er partout zu seinem Hausarzt gebracht werden, nur er wisse wie man mit DEN Häschern umzugehen habe. Schlechte Trips kannte ich nur von anderen. Ich konnte auch keine konkreten Hinweise auf Häscher oder DIE Häscher ausmachen, doch ich dachte mir: ein verschwörungspraktisch gebildeter Hausarzt? Nicht schlecht! (Außerdem erschienen mir beruhigende Worte eines Arztes als genau das richtige für jemanden, der dachte verfolgt zu werden.) Im Wartezimmer erfuhren wir, also all die siechenden Hilfesuchenden und ich, dann einiges über DIE Häscher. Ihre Methoden, ihre Verbindung zu den Lizard People und auch die Pinguine scheinen irgendeine fiese Rolle zu spielen. Die Warterei verging wie im Flug, wir hingen pendelnd zwischen Belustigung und Besorgnis an den Lippen meines Bekannten, aber in mir kamen Zweifel auf. Vielleicht waren beruhigende Worte eines konspirativ bewanderten Hausarztes doch nicht das Richtige? Schlussendlich eine unbegründete Sorge, die Geschichte ging gut aus, der Arzt und Schlaf konnten helfen, mein Bekannter ist heute Zoologe. Ob er mit Pinguinen zu tun hat ist mir nicht bekannt. So spannend und kurzweilig wurde es leider nie wieder in einem Wartezimmer. Immerhin erfuhr ich vor ein paar Tagen im Wartezimmer der Hausärztin meines Vertrauens, dass Bikepolo von Focus zu den Trendsportarten 2016 gezählt wurde. Eine Schweißperle bildete sich auf meiner Stirn. Für alle die es nicht wissen: Focus ist ein Medienunternehmen aus der Sparte Masseneinheitsbrei mit hoher Auflage und geringem Inhalt, gemacht für Wartezimmer und Kleingeister, kurzum: Große Teile der Bevölkerung lesen das und glauben informiert zu werden! Eine zweite Schweißperle bildete sich unmittelbar neben der ersten. Sollte dies der Beginn eines nicht zu stoppenden Siegeszugs von Bikepolo zur kommerziell ausgebeuteten Massensportart sein? Horrorszenarien geisterten durch meinen Kopf, ein Triumvirat aus Platter, Hoeneß und einem Echsenmenschen rief mir 3,2,1, … Cashmachine zu, schlagartig wusste ich was ein Bad Trip ist. Konnte ich überhaupt Lizardisch und was war nochmal die verdammte Rolle der Pinguine? Die Aufregung währte glücklicherweise nicht sonderlich lange. Einerseits stellte sich die Ausgabe als fast ein Jahr alt heraus, andererseits waren die angeblichen anderen Trendsportarten 2016 laut Focus Crossgolf und Waveboarden. Ersteres ist schon ohne Cross keine Sportart sondern eine Beschäftigung für unsportliche Menschen, die gerne auch mal sportlich wären ohne Sport machen zu müssen und zweiteres ist einfach cool und spaßig, allerdings außerhalb der Focus-Redaktion weit davon entfernt ein Trend zu sein. Erinnert sich noch wer an die „Trend“-Sportarten Freeboard oder Snakeboard? Eben. Peinliches aber nicht sonderlich überraschendes Detail am Rande: Focus hatte schlecht recherchiert und datierte den Beginn von Bikepolo ins Jahr 2000. Dazu kann ich nur sagen, mehr MALMOE lesen. 3,2,1 Bikepolo! online seit 31.05.2017 16:02:45 (Printausgabe 78) autorIn und feedback : Stefan Breitwieser (PAF (Pony Asphalt Force) |
![]() |
Es geht nicht nur um Pandas Jedes Jahr sterben tausende Arten aus. Wieso muss man as verhindern und welche Arten wollen wir überhaupt schützen? Ein Erklärungsversuch [03.10.2018,Katharina Kropshofer] Insektensterben und Klassenkampf Warum der Kapitalismus nicht mit Artenvielfalt vereinbar ist und was das für die Aufklärung bedeutet [03.10.2018,Felix Riedel] Luftige Migration Oder wie es dem Menschen bald gelingen wird, auch den Zugvögeln Grenzen zu setzen [03.10.2018,Urs Heinz Aerni] die nächsten 3 Einträge ... |
![]() |
![]() |
![]() |